Aktuelles 

Das Sekretariat ist wieder besetzt!

Wir freuen uns, unsere neue Sekretärin an unserer Schule begrüßen zu dürfen: Frau Lena Vukoje

Sie übernimmt Montag bis Donnerstag von 7:45 - 11:30 Uhr das Sekretariat.

Materialliste für die zukünftigen Erstklässler

Download materialliste.pdf

Weitere Materiallisten für das Schuljahr 2023/24

Klasse 2:

Download materialliste-klasse-2-2023-24.pdf

Klasse 3a:

Download materialliste-3a-202324.pdf

 Klasse 3b:

Download materialliste-3b-2023-07.pdf

Klasse 4a:

Download 4a-materialliste.pdf

(s. auch Nachtrag auf EduPage)

Klasse 4b:

Download 4b-materialliste.pdf

Klasse 4c:

Download 4c-materialliste.pdf

Schulweghelfer gesucht!!

Download flyer-schulwegsicherheit-mor-2022-06.pdf

 

 

Trachtentag an der Wilhelmschule im Sj. 2022/23

Am 28. September fand an der Wilhelmschule pünktlich zur Wiesn-Zeit der Trachtentag statt. Gewünscht waren Trachten aus vielseitigen Kulturkreisen, so gab es z.B. sogar eine Tracht aus Kasachstan!

Schon im Vorfeld bastelten die Zweitklässler im WG-Unterricht die Dekoration für die Turnhalle, damit auch das passende Wiesn-Gefühl aufkommen konnte.

Am Trachtentag wurden in den Klassen Wiesn-Herzen gestaltet, die Geschichte zur Wiesn erarbeitet, in die Rollen von Kronprinz Ludwig I. von Bayern und Therese geschlüpft und zur Brotzeit gab es Brezn für alle – gespendet vom Förderverein der Schule.

Um 9.30 Uhr zogen alle Klassen zum gemeinsamen Teil des Trachtentages in die Turnhalle ein. Verschiedene Trachten wurden vorgestellt und präsentiert. Es gab ein Quiz mit bayerischen Wörtern, ein kleines Theaterstück der Klasse 2b, unter Anleitung von Frau Ellwanger wurde das Lied „Bin i ned a scheener Hahn“ gelernt, Schuhplattln geübt und zur Krönung das Lied gemeinsam gesungen.

Zu den „Holzhackerbuam“ zogen die Kinder paarweise mit einem Lächeln auf dem Gesicht aus der Turnhalle aus. Ein gelungener Trachtentag!

 

Rechtliche Hinweise zu Foto-, Film- und Tonaufnahmen in der Schule und auf dem Schulgelände

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Besucherinnen und Besucher,

  • Foto-, Film- und Tonaufnahmen sind in der Schule und auf dem Schulgelände nicht gestattet. Über Ausnahmen entscheidet die Schulleitung.
  • Wir haben Verständnis dafür, dass Sie ihr eigenes Kind zu Erinnerungszwecken fotografieren und filmen möchten. Bitte beachten Sie dabei, dass keine anderen Kinder im Bild sind, da deren Erziehungsberechtigte hierzu zustimmen müssen. Auch andere Personen dürfen nicht ohne deren Einwilligung aufgenommen werden. Die Aufnahmen dürfen in der Regel nur für rein private Zwecke genutzt und nicht veröffentlicht werden, d.h. z.B. nicht in soziale Netzwerke oder ins Internet gestellt werden.
  • Eine Veröffentlichung unterlaubter Aufnahmen stellt eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts dar und kann zu Schadensersatzansprüchen führen.
  • Die unerlaubte Aufnahme des gesprochenen Wortes ist darüber hinaus von strafrechtlicher Relevanz und kann zu Schadensersatzansprüchen bzw. einer Strafanzeige führen.

Vielen Dank für die Einhaltung der Regeln.

Mit freundlichen Grüßen, Ute Hartmann, Schulleitung

 

Sommerfest Sackhüpfen 2022

Sommerfest an der Wilhelmschule

Nach zwei Jahren Zwangspause war es am 15. Juli 2022 endlich wieder so weit, das Sommerfest der Wilhelmschule fand statt. Viele Schulkinder mit ihren Eltern und Geschwistern, zukünftige Erstklässler, Lehrkräfte und Mitarbeiter von Schule, Hort und Rumfi waren dabei. Leider musste auch der Abschied von Familie Uz begangen werden, die im nächsten Schuljahr nicht mehr das Hausmeisterpaar der Wilhelmschule sein werden. Alles Gute!

Es war ein sehr schönes Fest mit Spielstationen, leckerem Essen und Getränken bei strahlendem Sonnenschein. Herzlichen Dank an den Elternbeirat für die tolle Organisation!

 

 

Endlich wieder sportlich!

 

Am Donnerstag, den 23. Juni konnten endlich wieder die Bundesjugendspiele stattfinden. Die zweiten bis vierten Klassen der Wilhelmschule zeigten sich bei strahlendem Sonnenschein begeistert und hoch engagiert bei allen sportlichen Herausforderungen. Unterstützt wurden die Kinder von vielen fleißigen Eltern und durch die großzügige Wassermelonenspende des Fördervereins.

Die Kinder der ersten Klasse genossen einen entspannten Vormittag auf der Bismarkwiese.

Herzlichen Dank an alle Kinder, Lehrer und Helfer für einen wunderbaren Vormittag!

Sportfest

 

 

Spendentag Ukraine

Der Spendentag am 24. März 2022 an unserer Wilhelmschule war ein voller Erfolg! Unsere Erwartungen wurden übertroffen und uns haben eine unglaubliche Summe an Geldspenden und 20 Kartons Sachspenden an diesem Tag erreicht!

Wir sind überaus stolz und dankbar für all die motivierten Schüler, die mehr als fleißig Spenden gesammelt haben und an die vielen Eltern und LehrerInnen, die diese erfolgreiche Aktion unterstützten!

Hier ein paar Eindrücke des Tages:

Folie1
  

Folie2

 

Danke Wilhelmschule!

Kinder und Eltern der Wilhelmschule überraschten die Schule mit einem riesigen "Dankeschön"-Herz für die Arbeit während der Coronapandemie. Wir haben uns sehr gefreut! Herzlichen Dank auch von uns für Ihre Unterstützung!

 
2022

 

Skateboard-Workshop mit High-five!

Die Kinder der dritten Klassen hatten dieses Schuljahr zum ersten Mal die Chance an einem Skateboard-Workshop in der Schulturnhalle teilzunehmen. Alle waren begeistert dabei und haben sich an den Grundlagen sowie verschiedenen Tricks versucht. Ein großer Spaß!

High Five Skatboardworkshop

 

Damit alle Kinder der Wilhelmschule sicher und möglichst selbstständig in die Schule kommen, finden Sie hier einige Tipps für den Schulweg und Informationen über den "Bus auf Füßen".

Schulwegtipps:

Download schulwegtipps.pdf

 

Bus auf Füßen:

Download bus-mit-fuessen-flyer.pdf

 

Hier die  Elterninformation zum Eltern-Portal Edupage. Sollten Sie noch die Einwilligunserklärung benötigen, finden Sie dies auf Seite 4! Wir freuen uns über zahlreiche Rückläufe.

 

Download 2287-a4-so-datenschutz-einverstaendniserklaerung-dez-2021-1.pdf

 

Link für weiterführende Informationen vom Kultusministerium

https://www.km.bayern.de/